Aktuelles

Neuigkeiten aus dem HIH

Zwei Millionen US-Dollar gehen an zukunftsweisendes Verbundprojekt aus baden-württembergischen Forschungsteam und Patientenverein

Weiterlesen

Der neue Newsletter des HIH-Fördervereins „Forschen.Fördern.Leben“ ist da! Lesen Sie mehr über aktuelle Studien, Forschungsergebnisse und News aus dem…

Weiterlesen

Eiweißablagerungen im Gehirn sind die Ursache für Alzheimer und der Ansatzpunkt für mögliche Therapien. In späteren Stadien scheint sich jedoch die…

Weiterlesen

Im Interview mit der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung spricht Hertie-Fellow Dr. rer. nat. Marion Inostroza (Uniklinikum Tübingen) über ihre Forschung,…

Weiterlesen

Geschmacksrezeptoren in über 10.000 Geschmacksknospen auf der Zunge reagieren auf süß, sauer, salzig, bitter und umami, also würzig oder pikant. Aber…

Weiterlesen

Tübinger Forschende entdecken Zusammenhang zwischen dem Protein Medin und der Alzheimer-Erkrankung

Weiterlesen

Professor Ulf Ziemann und Professor Mathias Jucker gehören auch dieses Jahr zu den weltweit meistzitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern,…

Weiterlesen

Am Hertie-Institut für klinische Hirnforschung (HIH) werden zum Sommersemester 2023 im Rahmen des Johannes-Dichgans-Stipendienprogrammes wieder…

Weiterlesen

Das HIH wird mit dem Paris Brain Institute (ICM) in einem gemeinsamen Projekt Veränderungen von Biomarkern bei neurodegenerativen Erkrankungen…

Weiterlesen

Der Verein der Freunde der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung folgte der Einladung nach Tübingen und besuchte das HIH am 14. Oktober 2022.

Nach einer…

Weiterlesen