Vision & Mission

Das Hertie-Institut für klinische Hirnforschung bildet gemeinsam mit der Neurologischen Klinik des Universitätsklinikums Tübingen das „Hertie-Zentrum für Neurologie“. Es widmet sich dem menschlichen Gehirn und seiner Erkrankungen in Forschung, Lehre und Krankenversorgung.

Unsere Vision

 

Grundlagen für die Medizin der Zukunft schaffen

Durch das bessere Verständnis des Gehirns, seiner Gesundheit und Erkrankungen ermöglicht das Hertie-Zentrum neue Ansätze in Diagnostik, Therapie und Prävention. Mit gelebten translationalen Forschungsansätzen schlägt es Brücken zwischen Disziplinen, Grundlagenforschung und klinischer Anwendung. Gemeinsam legen wir die Grundlagen für die Medizin der Zukunft und leisten so einen direkten Beitrag zur Bewältigung der gesellschaftlichen Herausforderungen durch neurologische Erkrankungen. Kompetenz, Neugier, Ausdauer und Begeisterung aller Mitarbeitenden sind hierfür unser wichtigstes Potential.

Unsere Mission

 

Individuelle Exzellenz – gemeinsame Durchbrüche

Das Hertie-Zentrum vereint Exzellenz in der gesamten Breite der Neurowissenschaften und Neurologie – von der molekularen und systemischen Grundlagenforschung bis hin zur patientennahen klinischen Anwendung. Offene Strukturen fördern die enge Zusammenarbeit zwischen Disziplinen und schaffen Synergien, aus denen innovative Lösungen entstehen. So wird gemeinsame Exzellenz zur treibenden Kraft für Durchbrüche in Wissenschaft und Medizin.

Innovation - Motor für Forschung und Versorgung

Das Hertie-Zentrum entwickelt, nutzt und fördert innovative Technologien, um interdisziplinäre Forschung und Krankenversorgung zu stärken. Offenheit, Agilität und Dynamik sowie flache Hierarchien schaffen ein Umfeld, in dem neue Ideen rasch aufgegriffen und weiterentwickelt werden. So gestalten wir die Zukunft der Neurowissenschaft und Neurologie mit.

Talente fördern

Das Hertie-Zentrum ist stolz auf seinen wissenschaftlichen und klinischen Nachwuchs. Es bietet ein Umfeld, das die Ausbildung und Entwicklung hochtalentierter junger Forschender sowie Ärztinnen und Ärzte optimal unterstützt. Im Zentrum steht frühe wissenschaftliche Unabhängigkeit und integrative Ausbildung gestaltender Persönlichkeiten von morgen.

Stark in Netzwerken

Das Hertie-Zentrum ist Teil der langen neurowissenschaftlichen Tradition am Standort Tübingen und gestaltet gemeinsam mit Partnern neue und erfolgreiche Wege für Forschung und Klinik. Wir denken Kooperation über Grenzen hinweg – lokal, national und international – und schaffen so starke Allianzen, die Neurowissenschaft und Klinik nachhaltig voranbringen.