Pressemitteilungen

Die promovierte Biochemikerin und Wissenschaftsmanagerin übernimmt ab dem 1. September den Programmbereich „Gehirn erforschen“ der Stiftung. Sie…

Weiterlesen

Nicht nur drei, sondern viele: An der Entstehung der Frontotemporalen Demenz sind weitaus mehr Gene beteiligt als bisher angenommen.

Weiterlesen

Verleihung des „HIH Paper of the Year Award“, Kicker-Turnier und ungezwungener Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen bei leckeres Street Food: Am…

Weiterlesen

Der Schlaganfall steht im Mittelpunkt des diesjährigen Welt-Gehirn-Tags am 22. Juli. Dr. Sven Poli aus der Abteilung Neurologie mit Schwerpunkt…

Weiterlesen

Eines steckt das andere an: Bei der Alzheimer Krankheit bewirken falsch gefaltete Eiweiße, dass sich andere anschließen und gemeinsam ablagern.…

Weiterlesen

Für seine Verdienste für den Wissenschaftsstandort Tübingen hat Professor Dr. Hans-Jochen Heinze die Ehrendoktorwürde der medizinischen Fakultät…

Weiterlesen

Vom 30. Juni bis 1. Juli findet in Tübingen die Interdisziplinäre Therapietagung der klinischen Neurowissenschaften statt. Tagungs-Koordinatorin ist…

Weiterlesen

„From Basic Science to Clinical Strategies“ – unter diesem Motto findet das zweite International Meningeom Meeting (IMM) vom 2. – 3. September 2017 in…

Weiterlesen

Am 22. April 2017 demonstrierten weltweit Forschende, Studierende und Bürger für die Freiheit von Wissenschaft und Forschung. Auch in Tübingen sind an…

Weiterlesen

Forscher entdecken Therapierelevanz von Gendefekten bei schwer behandelbaren Epilepsien.

Weiterlesen
Pressekontakt
PressekontaktLeitung Kommunikation
Silke DutzTelefon 07071 29 88802silke.dutz@medizin.uni-tuebingen.deAnschrift

Hertie-Institut für klinische Hirnforschung

Otfried-Müller-Str. 27
72076 Tübingen