Prof. Tabatabai gibt Werk über Fachgebiet heraus
Am 10. Mai ist Tag gegen den Schlaganfall. Das Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg sprach mit Prof. Ziemann über sein aktuelles Projekt…
HIH goes Twitter: Ab sofort gibt es die neusten Nachrichten aus dem Institut auf dem beliebten Kurznachrichtendienst. Hier geht’s zu unserem Twitter-A…
Hayri Can Calap und Felix Krautwurst erhalten für ein Jahr das Johannes-Dichgans-Promotionsstipendium.
Erstmals in Europa wird in Tübingen eine RNA-Therapie eingesetzt, die speziell auf einen Patienten maßgeschneidert ist. Federführend im…
PD Dr. Justus Marquetand (Abteilung für neuronale Dynamik und Magnetoencephalographie und Abteilung für Epileptologie) wurde auf dem DMG-Kongress der…
Zum ersten Mal seit Pandemiebeginn fand vergangene Woche wieder eine Lehrerfortbildung des Schülerlabors Neurowissenschaften statt. HIH-Forschende…
Meist ist die Krankheit schon weit fortgeschritten, wenn sie diagnostiziert wird. Dabei gibt es schon Jahre vorher erste Warnzeichen. Das berichtet…
Diese Woche ist Brain Awareness Week. Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung berichtet über eine Familie, in der zwei Söhne an der seltenen neurologischen…
Tübinger Forscherinnen entwickeln ein dreidimensionales Hirngewebemodell, um Umwelteinflüsse auf die embryonale Hirnentwicklung in der Petrischale zu…