Erstmals in Europa wird in Tübingen eine RNA-Therapie eingesetzt, die speziell auf einen Patienten maßgeschneidert ist. Federführend im…
PD Dr. Justus Marquetand (Abteilung für neuronale Dynamik und Magnetoencephalographie und Abteilung für Epileptologie) wurde auf dem DMG-Kongress der…
Zum ersten Mal seit Pandemiebeginn fand vergangene Woche wieder eine Lehrerfortbildung des Schülerlabors Neurowissenschaften statt. HIH-Forschende…
Meist ist die Krankheit schon weit fortgeschritten, wenn sie diagnostiziert wird. Dabei gibt es schon Jahre vorher erste Warnzeichen. Das berichtet…
Diese Woche ist Brain Awareness Week. Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung berichtet über eine Familie, in der zwei Söhne an der seltenen neurologischen…
Tübinger Forscherinnen entwickeln ein dreidimensionales Hirngewebemodell, um Umwelteinflüsse auf die embryonale Hirnentwicklung in der Petrischale zu…
Prof. Dr. Matthis Synofzik entwickelt maßgeschneiderte Therapien für bestimmte seltene Genmutationen. Das ZDF berichtete jetzt über die Behandlung des…
Worum es in ihrer Forschung am „lebenden“ menschlichen Hirngewebe geht und was sie Berufsanfängerinnen raten würde, verrät Dr. Kronenberg-Versteeg im…
Ziel des Hertie Institute for Artificial Intelligence in Brain Health (Hertie AI) ist, Fortschritte in künstlicher Intelligenz für Patientinnen und…
Die Hertie-Stiftung verlängert nach erfolgreicher Begutachtung das Förderprogramm „Hertie Network of Excellence in Clinical Neuroscience“ um drei…