Neurogenetische Erkrankungen wie cerebelläre Ataxien, hereditäre spastische Spinalparalysen und Leukodystrophien sind seltene Erkrankungen, für die vielfach die genetische Ursache bis heute…
Neural Prosthetics: From Restoration to Enhancement of Biological Systems?
Perspectives from Science, Ethics and Philosophy
September 24-27, Cloister Heiligkreuztal
More information:…
Altersbedingte neurodegenerative Erkrankungen sind eine schwere und zunehmend beunruhigende Belastung für unsere alternde Bevölkerung. Die meisten der chronischen neurodegenerativen Erkrankungen…
Neuro-Vestibuläre Diagnostik
Schwindelbeschwerden haben eine hohe Prävalenz und bleiben trotzdem häufig rätselhaft in der alltäglichen, ärztlichen Praxis. Schwerwiegende Erkrankungen, die mit…
Dystonie ist die dritthäufigste Bewegungsstörung, und Mutationen in einer wachsenden Anzahl von Genen wurden in vielen Fällen als Ursachen für erbliche Formen identifiziert. Das Ziel der Gruppe, die…
17:00 Prof. Alexander D. Crawford, Luxemburg
Zebrafish models for neurological diseases: current state, potentials and lmitations
Raum B-04-221 (CRONA)
Wir beschäftigen uns mit seltenen Erkrankungen. Eine Erkrankung ist dann selten, wenn sie nicht mehr als 5 unter 10.000 Personen betrifft. In der Summe sind seltene Erkrankungen jedoch gar nicht so…