Suche

Suchformular

Suchen nach:
1524 Treffer:
1. Über uns  
Über uns Die Abteilung entstand im Zuge der konsequenten Fortführung des Department-Systems mit dem Hauptschwerpunkt Epileptologie. Weitere Schwerpunkte bilden die neuromuskulären Erkrankungen…  
2. Über uns  
Die Abteilung entstand im Zuge der konsequenten Fortführung des Department-Systems mit dem Hauptschwerpunkt Epileptologie. Weitere Schwerpunkte bilden die neuromuskulären Erkrankungen und…  
3. FG Lerche  
Ziel unserer Forschung ist es, die molekularen Mechanismen von hauptsächlich genetisch bedingten, neurologischen Erkrankungen, die durch eine abnormale neuronale Erregbarkeit verursacht werden, mit…  
4. FG Lerche  
Ziel unserer Forschung ist es, die molekularen Mechanismen von hauptsächlich genetisch bedingten, neurologischen Erkrankungen, die durch eine abnormale neuronale Erregbarkeit verursacht werden, mit…  
5. Neurologie mit Schwerpunkt Epileptologie  
Die Abteilung entstand im Zuge der konsequenten Fortführung des Department-Systems mit dem Hauptschwerpunkt Epileptologie. Weitere Schwerpunkte bilden die neuromuskulären Erkrankungen und…  
6. Neurologie mit Schwerpunkt Epileptologie  
Die Abteilung entstand im Zuge der konsequenten Fortführung des Department-Systems mit dem Hauptschwerpunkt Epileptologie. Weitere Schwerpunkte bilden die neuromuskulären Erkrankungen und…  
7. JFG Wuttke  
Coming soon Coming soon Forschungsprojekte Mitarbeitende Partner und Kooperationen Publikationen   Ausgewählte Publikationen   Rosa F, Theiss S, Krepp S,…  
8. JFG Wuttke  
  Ausgewählte Publikationen   Rosa F, Theiss S, Krepp S, Loeffler H, Mendis DC, Klingenstein S, Liebau S, Weckhuysen S, Alber M, Petrou S, Lerche H, Maljevic S*, Wuttke TV*. KV7.2…  
9. Home  
Spitzenforschung und Patientenversorgung unter einem Dach Klicken Sie auf das Bild, um das Video abzuspielen Spitzenforschung und Patientenversorgung unter einem Dach Klicken Sie auf das…  
10. RNA-Medizin: Hoffnung für bislang unheilbare Krankheiten  
Mit RNA-Medizin lassen sich bislang unheilbare Krankheiten behandeln. Eine Riesenchance für Patienten und Patientinnen mit seltenen Erkrankungen – aber auch bei Volkskrankheiten wie Alzheimer.