HIH News

"DAREA Award 2025" für Anna Wolfram

Anna Wolfram, Doktorandin in den Neurowissenschaften am Hertie-Institut für klinische Hirnforschung & Universitätsklinikum Tübingen und in der Chemie an der Universität von Castilla-La Mancha, Spanien, hat den „DAREA Award 2025“ erhalten – den Ehrenpreis der Hochschule Darmstadt für Engagement in der Geschlechtergerechtigkeit in den MINT-Wissenschaften.

Unter der Leitung von Prof. Lisa Sevenich, Leiterin der Forschungsgruppe „Experimentelle Neuroonco-Immunologie“ in der Abteilung für „Neurologie mit interdisziplinärem Schwerpunkt Neuroonkologie“ von Prof. Ghazaleh Tabatabai, verbindet Annas wissenschaftliche Arbeit die Bereiche Neurowissenschaften und organische Chemie mit innovativer Forschung, wobei der Schwerpunkt auf der Entdeckung von Krebsmedikamenten liegt.

Neben ihrer naturwissenschaftliche Forschung engagiert sich die DAREA-Award-Trägerin stark für Geschlechtergerechtigkeit in MINT-Fächern. Ihre preisgekrönte Studie zum „Leaky Pipeline“-Phänomen widerlegt die These, Frauen verließen MINT-Karrieren aus persönlichen Präferenzen, und beleuchtet stattdessen strukturelle Barrieren, die Frauen vom Verbleib in akademischen Spitzenpositionen abhalten.

Anna Wolfram ist nicht nur Gründerin der „IG Friedenstaube“, einer von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes anerkannten Peer-to-Peer-Initiative zur Förderung von Demokratie und sozialer Bildung (in Kooperation mit Partnern wie UN Women Deutschland), sondern auch Koordinatorin von „Frauen mit Format“, einem in Frankfurt ansässigen Netzwerk zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft, Wirtschaft und darüber hinaus. International engagiert sie sich im Diversity-Team des International Younger Chemists Network. Hier konzipiert sie Webinare zu den Themen Vielfalt, Gleichheit und Inklusion, etwa zu „Women in Chemistry“. Auch in ihrer Lehre setzt sie auf Diversity-Themen, unter anderem im Seminar „Beyond the Baby Question“, das Gender-Bias in MINT beleuchtet.

Der DAREA Award

Der DAREA Award ist ein Ehrenpreis der Hochschule Darmstadt, der deutschlandweit vergeben wird. Er würdigt jährlich eine oder einen MINT-Wissenschaftler/in, die oder der innerhalb der akademischen oder industriellen MINT-Forschung den Mut und das Engagement aufbringt, Geschlechtergerechtigkeit voranzutreiben. Ein besonderer Teil des DAREA Awards ist ein eigens gestaltetes Comic-Buch, das die Forschungsarbeit und das Engagement der Preisträgerin kreativ darstellt. Das Comic-Buch wird kostenfrei an Schüler und Schülerinnen verteilt und soll sie für naturwissenschaftlich-technische Berufe begeistern. Der Preis wird durch das Gleichstellungsbüro der Hochschule Darmstadt gefördert.

Herzlichen Glückwunsch an Anna Wolfram zu dieser wohlverdienten Auszeichnung!

Lesen Sie hier die Pressemitteilung der Hochschule Darmstadt

 

Foto: Anna Wolfram

Copyright: UKT Tübingen

Foto: Juryvorsitzende Dr. Barbara Voith, Preisträgerin Anna Wolfram and Preisinitiator Prof. Dr. Michael Becker (Hochschule Darmstadt) (von links nach rechts)

Copyright: Hochschule Darmstadt/Markus Schmidt

Foto: Preisträgerin Anna Wolfram 

Copyright: Hochschule Darmstadt/Markus Schmidt