Ein Programmpunkt waren Führungen durch die Labore des HIH:
Tour 1 „Exploring effective ways to do non-invasive brain stimulation, from bench to bedside“ von Dr. Pedro Gordon & Dr. Dania Humaidan aus der Abteilung Neurologie mit Schwerpunkt neurovaskuläre Erkrankungen (Prof. Ziemann)
Tour 2 „The brain organoid lab - advanced iPSC-derived models in action“ von den Forschungsgruppenleitungen Dr. Stefan Hauser & Dr. Deborah Kronenberg-Versteeg
Tour 3 „Lab of Change: Fighting Brain Tumors and Advancing Neuro-Oncology Together - An open door into our lab: experience how science, teamwork, and dedication come together to make a difference” von Forschungsgruppen der Abteilung Neurologie mit interdisziplinärem Schwerpunkt Neuroonkologie (Prof. Tabatabai)
Anschließend fand die Verleihung des „HIH Paper of the Year Awards“ statt. Der Preis würdigt die beste wissenschaftliche Veröffentlichung des Vorjahres aus dem HIH und ging an Dr. Antonino Greco aus der Abteilung „Neuronale Dynamik und Magnetenzephalographie“ von Prof. Markus Siegel, für seine Publikation „Predictive learning shapes the representational geometry of the human brain“ in der Fachzeitschrift Nature Communications.
Link zum Paper: https://www.nature.com/articles/s41467-024-54032-4
Bei strahlendem Sonnenschein strömten wieder zahlreiche Mitarbeitende vor das DZNE. Nach der Preisverleihung lockten leckeres Essen von zwei Foodtrucks und erfrischende Getränke für ein gemütliches Beisammensein.
Foto: Preisträger Dr. Antonino Greco, Prof. Markus Siegel
Copyright: Armin Burkhardt / HIH