Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Website verwendet Cookies und Services externer Diensteanbieter (z.B. Analyse Tools, Social Media Plugins, Google Suchfunktion). Genaue Informationen finden Sie in unserer /datenschutzerklaerung/Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung gilt ggf. bis zum Widerruf. Wenn Sie ablehnen ist die Funktionalität dieser Website möglicherweise eingeschränkt.

Aktuelle Karrieremöglichkeiten

Stellenangebote
Stipendien

 

 

Clinician Scientists


Abteilung Neurologie mit interdisziplinärem Schwerpunkt Neuroonkologie

FG Tabatabai (Zur Forschungsgruppe)
Clinician Scientists (m/w/d) im Else Kröner Forschungskolleg Tübingen „Therapieresistenz solider Tumore“

 

Abteilung Neurologie mit Schwerpunkt neurodegenerative Erkrankungen

FG Brockmann (Zur Forschungsgruppe)
Clinician Scientists (m/w/d) für Parkinson Syndrome. Der Fokus liegt auf der molekularen Stratifizierung anhand von genetischen und Biomarker Signaturen in Blut und Liquor mit dem Ziel Ursachen-gerichteter Therapien.
Clinician Scientists (m/w/d) für Parkinson Syndrome. Der Fokus liegt auf der molekularen Stratifizierung anhand von genetischen und Biomarker Signaturen in Blut und Liquor mit dem Ziel Ursachen-gerichteter Therapien.

 

FG Gasser (Zur Forschungsgruppe)
Clinician Scientist (m/w/d) zur Mitarbeit an der Initiative „DefeatPD“

 

FG Schöls (Zur Forschungsgruppe)
Clinician Scientist (m/w/d) in der Sektion „Klinische Neurogenetik“

 

FG Synofzik (Zur Forschungsgruppe)
Translationale Genomik neurodegenerativer Erkrankungen (Ataxien, Frontotemporale Demenz, frühbeginnende Alzheimer-Demenz, Amyotrophe Lateralsklerose, seltene genetische neurodegenerative Erkrankungen)
Arbeitsschwerpunkte der Gruppe sind:   Translationale Pipeline von Gen zu gezielter mechanistischer Therapie, mit folgenden Core-Clustern: Next-Generation Sequencing Genomik (WES, WGS, RNAseq). Fluid Biomarker in Liquor und Blut. Sensorbasierte digital-motorische Outcomes. Klinische Outcome-Parameter und Natural History Studies. Innovative First-in-Human Therapiestudien, zB mit maßgeschneiderten n-of-1 Antisense Oligonukleotiden (ASOs).
Clinical Scientist in der Sektion „Translationale Genomik neurodegenerativer Erkrankungen“


Clinician Scientists (m/w/d) im Else Kröner Clinician Scientist Forschungskolleg Tübingen „Gen, Mechanismus, Therapie: Netzwerk für eine Präzisionsmedizin genetisch-neurologischer Erkrankungen (PRECISE.net)“

 

FG Weiß (Zur Forschungsgruppe)
Bewegungsstörungen (Parkinson, Tremor, Dystonie).
Arbeitsschwerpunkte der Gruppe sind: klinisch-experimentelle Studien mit Neuromodulation inclusive Tiefer Hirnstimulation. Klinische und kinematische Gangforschung. Neurophysiologische Methoden mit EEG, EMG und lokalen Feldpotentialen

Abteilung Neurologie mit Schwerpunkt Epileptologie

FG Lerche (Zur Forschungsgruppe)
Clinician Scientists (m/w/d)

 

 

Promotionsstellen

 

Unabhängige Forschungsgruppen

FG Synofzik
PhD-Position, TVL E13, 65%, 3 Jahre (Verlängerung möglich) in "Fluid biomarkers for neurodegenerative diseases"

PhD-Position, TVL E13, 65%, 3 Jahre (Verlängerung möglich) in "Genomics analyses of rare neurological diseases"

FG Kühn
PhD-Position im Bereich "Neuronal Mechanisms of Human Tactile Memory and Virtual Haptics"

 

Abteilung Neurologie mit Schwerpunkt neurovaskuläre Erkankungen

FG Ziemann
PhD-Stelle im Projekt "ConnectToBrain"

 


Postdoc-Stellen

Unabhängige Forschungsgruppen

FG Kühn
Postdoc-Position im Bereich "Neuronal Mechanisms of Human Tactile Memory and Virtual Haptics"

 

Abteilung Neurologie mit interdisziplinären Schwerpunkt Neuroonkologie

FG Tabatabai
Excellent Postdoctoral fellow in Neuro-Oncology

 

Studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte

Kommunikation
Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

 

 

Johannes-Dichgans-Promotionsstipendien für Studierende der Humanmedizin

 

 

Folgende Formulare (Stand: 08.05.2023) benötigen Sie für den Vollantrag:

Antragsformular Studierende

Antragsformular Betreuer und Betreuerinnen