Suche

Suchformular

Suchen nach:
1501 Treffer:
501. Am 8. Juni 2024 ist Welthirntumortag  
Zu diesem Anlass erklärt Prof. Dr. Dr. Ghazaleh Tabatabai, Leiterin der Abteilung "Neurologie mit interdisziplinärem Schwerpunkt Neuroonkologie", in einem Interview mit der Gemeinnützigen…  
502. Zellbiologie neurologischer Erkrankungen  
NEU Alzheimer Spiel  
503. 50 Jahre Hertie-Stiftung  
Herzlichen Glückwunsch zum 50-jährigen Jubiläum der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung (GHS)!  
504. Jahresberichte & Printprodukte - Unsere Printprodukte  
Unsere Printprodukte "Neue Verbindungen zwischen Hirnforschung und Krankenversorgung" Unsere Broschüre zum 20-jährigen Jubiläum des Hertie-Zentrums für Neurologie "Karriere…  
505. „Tag gegen den Schlaganfall“ am 10. Mai 2024  
Jedes Jahr erleiden rund 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Treten erste Symptome auf wie zum Beispiel eine plötzliche einseitige Lähmung, Taubheitsgefühle, Sprach- oder…  
506. FG Poli  
Prof. Dr. Sven Poli koordiniert seit dem 1. Januar 2017 eine europaweite Studie zur Neuroprotektion beim ischämischen Schlaganfall Beim ischämischen Schlaganfall sind hirnversorgende Arterien…  
507. FG Fitzgerald  
Neurodegenerative Erkrankungen sind bei einem Teil der Fälle mit genetischen Risiken und Genmutationen verbunden.Die überwiegende Mehrheit der Parkinson-Krankheitsfälle ist jedoch sporadisch und…  
508. Klinische Studien - 2. Erste Progression des Glioblastoms  
2. Erste Progression des Glioblastoms Titel der Studie: GBM AGILE Global Adaptive Trial Master Protocol: An International, Seamless Phase II/III Response Adaptive Randomization Platform Trial…  
509. Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski am Tübinger Hertie-Zentrum für Neurologie  
Neue Ansatzpunkte in der Alzheimer-Therapie, Fortschritte in der Neuro-Onkologie und für die Parkinson-Forschung den weltweit höchstdotierten Wissenschaftspreis im Gepäck – Forschende des…  
510. Mitarbeitende  
Mitarbeiter Mitarbeitende