Am HIH forschen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen zu verschiedenen seltenen Erkrankungen - lesen Sie hier beispielhaft mehr über PCH2, die Pontocerebelläre Hypoplasie Typ 2, und einen in…
Mitarbeiter
Informationstechnologie
Die primäre Aufgabe der IT Core Facility des HIH ist es, eine gut funktionierende informationstechnische Infrastruktur für alle Mitarbeitenden des…
Ein SWR-Team der Gesundheitssendung „Doc Fischer“ besuchte für einen Beitrag zum Thema Epilepsie das HIH, die Neurologische Klinik und die Universitätsklinik für Neurochirurgie.
Forschungsnetzwerke
Treat HSP.net (01.05.2019-30.04.2022)
TreatHSP.net steht für einen Zusammenschluss verschiedener HSP-Zentren in ganz Deutschland, bei dem wir gemeinsam mit dem…
Medizinische Doktorand/Doktorandin
Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit klinischen und molekularen Biomarkern, Genomik und translationaler Forschung im Bereich seltener neurologischer…
Gesamtübersicht der Publikationen
Originalarbeiten
2018
Eidhof I, Baets J, Kamsteeg EJ, Deconinck T, van Ninhuijs L, Martin JJ, Schule R, Zuchner S, De Jonghe P, Schenck A, van de…
Über uns
Wir beschäftigen uns mit seltenen Erkrankungen. Eine Erkrankung ist dann selten, wenn sie nicht mehr als 5 unter 10.000 Personen betrifft. In der Summe sind seltene Erkrankungen jedoch…
Doktorarbeiten
Doktorarbeiten (laufend)
Gascon Bosqued, Sarah Franca Fries / Stefanie Lerche / Kathrin Brockmann
Dehnert, Monique Neurofilament light chain Protein im Liquor: Ein Marker…
Partner & Kooperationen
Berg, Daniela UKSH, Christian-Albrechts-Universität, Kiel
BioLoc-PD working group Projekt: Standardisierung von Biomarker-Untersuchungen in…
Das HIH begrüßt recht herzlich Prof. Dr. Lisa Sevenich mit ihrer Forschungsgruppe „Experimentelle Neuroonco-Immunologie“ in der Abteilung „Neurologie mit interdisziplinären Schwerpunkt…