1. Fortüne-Projekt zur Untersuchung des peripheren Nervenultraschalls bei Polyneuropathien
2. TUNAP (prospektive Studie zur Untersuchung des Nervenultraschalls bei Nervenverletzungen)
3.…
Karriere am HIH Angebote für Studierende der Humanmedizin Grundlagen für die Medizin der Zukunft schaffen Das Gehirn verstehen und seine Erkrankungen heilen – das ist das Ziel des Hertie-Instituts…
18:15 Svenja Brodt (Medical Psychology and Behavioral Neurobiology)
DW-MRI reveals rapid formation of memory engrams in the neocortex
19:00 Anuck Sawangjit (Medical Psychology and Behavioral…
Sprecher:
Prof. Dr. Regina Ammicht-Quinn (Universität Tübingen)
Prof. Dr. Markus Frings (Evang. Klinikum Niederrhein)
Dr. Christoph Peylo (Robert Bosch GmbH)
Prof. Dr. Michael Sedlmair…
Professor Martin Giese erhält einen „Synergy Grant“ des Europäischen Forschungsrats. Gemeinsam mit Kollegen an der KU Leuven und der Universität Maastricht wird er im Projekt „How body relevance…
Einen spannenden Einblick in die Welt der klinischen Hirnforschung lieferte der Tag der offenen Tür am 13. Oktober 2019. Unter dem Motto "Faszination Gehirn - Womit wir denken, dass wir…
Faszination Gehirn - womit wir denken, dass wir denken
Das Gehirn ist eines der letzten großen Rätsel der Menschheit. Ein umfangreiches Programm mit Experimenten, Präsentationen und Vorträgen…
13:00 Cross-species differences in the perception of dynamic facial
properties
Michael Stettler, Cognitive Neurology, Group Giese
13:30 Asymmetrical filling-in of colour, pattern and motion in…
Das Gehirn ist eines der letzten großen Rätsel der Menschheit. Es hilft uns beim Wahrnehmen, Denken und Handeln. Welche Folgen haben seine Erkrankungen? Wie erkennt, behandelt oder bestenfalls…