Suche

Suchformular

Suchen nach:
1501 Treffer:
1031. Seminarankündigung  
Dr. Malte Kühnemund, CARTANA Spatial cell type analysis in tissue sections by next generation in situ sequencing 14:00 Uhr Ort: DZNE-Konferenzraum 3.602A, Otfried-Müller-Str. 23  
1032. Wissenschaftliches Kolloquium  
17:00 Prof. Guido Reifenberger, Düsseldorf Neues zur molekularen Pathogenese von Gliomen Raum B-04-221 (CRONA)  
1033. Wahrnehmungssteuerung: Wie das „Obere Hügelchen“ im Gehirn hilft, eine Nadel einzufädeln  
Wir sehen nur rund ein bis zwei Prozent unserer Umwelt wirklich scharf – und zwar den Ausschnitt, der in die Sehgrube (lat.: Fovea Centralis) der Netzhaut fällt. Um knifflige…  
1034. HIH-Forscher nehmen am Kinder-Uni-Forschertag 2019 teil  
Wie fühlt es sich an, alt zu werden? Und was ist eigentlich Demenz? Das sind die Fragen, denen Prof. Dr. Mathias Jucker, Dr. Deborah Kronenberg-Versteeg und weitere Mitarbeiter beim…  
1035. Erster TNC Research Day  
Der TübingenNeuroCampus lud am 27. Juni 2019 zum ersten TNC Research Day ein. Mehr als 140 Neurowissenschaftler aus Tübingen, Stuttgart und der Schweiz folgten dem Aufruf und nahmen an verschiedenen…  
1036. Neurobiologisches Montagskolloquium  
18:00 Bart Krekelberg (Rutgers University, Newark) A neural substrate for visual stability in primary visual cortex Ort: HIH, Seminarraum 2.310  
1037. Mediziner am HIH unter den führenden Ärzten in Deutschland  
Fünf Mediziner am HIH gehören laut einer aktuellen Erhebung des Nachrichtenmagazins Focus-Gesundheit zu den Top-Ärzten in Deutschland. Zu ihnen zählen Prof. Dr. Holger Lerche, Prof. Dr. Thomas…  
1038. Hertie Lunch Seminar  
1:00 pm Idil Cebi, Neurodegenerative Diseases, Group Weiss Preoperative correlates of favorable gait outcome from subthalamic nucleus stimulation 1:30 pm Simone Seiffert, Neurology and…  
1039. FG Grimm  
Originalarbeiten Grimm A, Oertl H, Auffenberg E, Schubert V, Ruschil C, Axer H, Winter N. Differentiation Between Guillain-Barré Syndrome and Acute-Onset Chronic Inflammatory Demyelinating…  
1040. Wissenschaftliches Kolloquium  
Mini-Serie Machine Learning (V) 17:00 Dr. C. Sperber, Tübingen Machine Learning zur Prognose kognitiver Defizite bei Schlaganfällen Raum B-04-221 (CRONA)