Suche

Suchformular

Suchen nach:
1501 Treffer:
1131. Wissenschaftliches Kolloquium  
17:00 Prof. Marcus Deschauer, München Hereditäre Myopathien Raum B-04-221 (CRONA)  
1132. Defeat Parkinson  
Brockmann K, Lerche S, Dilger SS, Stirnkorb JG, Apel A, Hauser AK, Liepelt-Scarfone I, Berg D, Gasser T, Schulte C, Maetzler W: SNPs in Abeta clearance proteins: Lower CSF Abeta1-42 levels and…  
1133. Defeat Parkinson  
Unterstützen Sie uns Mehr Informationen  
1134. Clinical trials in Parkinson's Disease  
Unterstützen Sie uns Mehr Informationen  
1135. Defeat Parkinson  
Die Parkinson-Krankheit (PD) ist durch α-Synuclein-Ablagerungen in Form von Lewy-Körperchen und Lewy-Neuriten charakterisiert. Punktmutationen, ebenso wie Verdopplungen und Verdreifachungen des…  
1136. Defeat Parkinson  
Philipp Kahle ist Leiter der Gruppe Funktionelle Neurogenetik am HIH/DZNE Tübingen. Zu den Forschungszielen gehören das Verstehen neuropathologischer und epigenetischer Mechanismen von…  
1137. Defeat Parkinson  
α-Synuclein steht als genetischer Risikofaktor für PD an oberster Stelle, und das Protein ist der Hauptbaustein der Lewy-Körperchen, dem neuropathologischen Kennzeichen im Gehirn von PD-Patienten.…  
1138. Defeat Parkinson  
Eine gemeinsame Initiative          
1139. Defeat Parkinson - Publikationen  
Publikationen  
1140. Defeat Parkinson  
Die meisten erblichen PD-Fälle werden durch rezessive Mutationen im PARK2/PARKIN-Gen verursacht, was auch ein genetischer Risikofaktor für die sporadische PD sein kann. Das PARKIN-Gen-Produkt…