Suche

Suchformular

Suchen nach:
1524 Treffer:
1151. Patiententag Epilepsie  
18:30 hOrt: Universitätsklinikum Tübingen, Kliniken Berg, CRONA (Gebäude 420) Großer Hörsaal, Ebene 4, Raum 200Programm  
1152. Neurobiologisches Montagskolloquium  
18:00 Reza Shadmehr (Biomedical Engineering, Johns Hopkins University, Baltimore) The cerebellum as a learning machine Ort: HIH, Seminarraum 2.310  
1153. Neurocolloquium - Hertie Lecture  
18:15 Vincenzo Di Lazzaro (Neurologia, Policlinico Universitario Campus Bio-Medico di Roma) Non-invasive brain stimulation in stroke Ort: Kinderklinik, Hoppe-Seyler-Str. 1, Ebene C3, Großer…  
1154. Wissenschaftliches Kolloquium  
17:00 Prof. Marcus Deschauer, München Hereditäre Myopathien Raum B-04-221 (CRONA)  
1155. Defeat Parkinson  
Brockmann K, Lerche S, Dilger SS, Stirnkorb JG, Apel A, Hauser AK, Liepelt-Scarfone I, Berg D, Gasser T, Schulte C, Maetzler W: SNPs in Abeta clearance proteins: Lower CSF Abeta1-42 levels and…  
1156. Defeat Parkinson  
Unterstützen Sie uns Mehr Informationen  
1157. Clinical trials in Parkinson's Disease  
Unterstützen Sie uns Mehr Informationen  
1158. Defeat Parkinson  
Die Parkinson-Krankheit (PD) ist durch α-Synuclein-Ablagerungen in Form von Lewy-Körperchen und Lewy-Neuriten charakterisiert. Punktmutationen, ebenso wie Verdopplungen und Verdreifachungen des…  
1159. Defeat Parkinson  
Philipp Kahle ist Leiter der Gruppe Funktionelle Neurogenetik am HIH/DZNE Tübingen. Zu den Forschungszielen gehören das Verstehen neuropathologischer und epigenetischer Mechanismen von…  
1160. Defeat Parkinson  
α-Synuclein steht als genetischer Risikofaktor für PD an oberster Stelle, und das Protein ist der Hauptbaustein der Lewy-Körperchen, dem neuropathologischen Kennzeichen im Gehirn von PD-Patienten.…