Suche

Suchformular

Suchen nach:
1501 Treffer:
181. Neurologie mit Schwerpunkt Epileptologie  
Aktuelle Stellenangebote Die Abteilung entstand im Zuge der konsequenten Fortführung des Department-Systems aus der Teilung der "Abt. Allgemeine Neurologie" und wurde 2009…  
182. Neuer "Perspektiven" Newsletter  
Der neue Newsletter des HIH-Fördervereins „Forschen.Fördern.Leben“ ist da! Lesen Sie mehr über aktuelle Studien, Forschungsergebnisse und News aus dem HIH.  
183. Vaskuläre Neurologie  
Die Abteilung Neurologie mit Schwerpunkt neurovaskuläre Erkrankungen unter der Leitung von Prof. Dr. Ulf Ziemann deckt eine große Bandbreite neurologischer Erkrankungen ab. Entsprechend unseren…  
184. Alumni  
Alumni Dr. Alexandro Ruíz Requelme   Postdoc bis 2021 Jetzt: Assistant professor, University of Santiago de Compostela, Spanien Dr. Melanie Barth     Doktorandin bis…  
185. Alumni  
Dr. Alexandro Ruíz Requelme   Postdoc bis 2021 Jetzt: Assistant professor, University of Santiago de Compostela, Spanien Dr. Melanie Barth     Doktorandin bis 2021 Jetzt:…  
186. Zellbiologie neurologischer Erkrankungen  
SWR-Sendung Doc Fischer "Alzheimer - Neue Medikamente geben Hoffnung" (15.05.2023) Bild: Screenshot ARD-Mediathek Der Fokus unserer Forschungsarbeiten liegt auf den zellulären…  
187. Unit Kaeser  
Die Prozesse, die für die Entstehung der Alzheimer-Krankheit und anderer altersabhängiger neurodegenerativer Erkrankungen verantwortlich sind, setzen bereits viele Jahre vor Auftreten der ersten…  
188. Unit Kaeser  
Eninger T, Müller SA, Becioglu M, Schweighauser M, Lambert M, Maia LF, Neher JJ, Hornfeck SM, Obermüller U, Kleinberger G, Haass C, Kahle PJ, Staufenbiel M, Ping L, Duong DM, Levey AI, Seyfried…  
189. Unit Kaeser  
1. Study the profile and mechanisms of known AD CSF and blood biomarker changes (Aß and Tau) in patients and mouse models 2. Identify novel fluid biomarkers of neurodegeneration and…  
190. FG Neher  
In unserer Arbeitsgruppe haben wir vor kurzem gezeigt, dass Mikroglia in der Lage sind, sich an vorherige Entzündungsprozesse zu "erinnern" und ihre Immunreaktion an nachfolgende Reize…