Suche

Suchformular

Suchen nach:
1501 Treffer:
921. Ambulanzen  
Alle Ambulanzen der Abteilung Neurodegeneration auf einen Blick: Ataxie-Ambulanz  Spezialambulanz für Dystonie und Botulinumtoxinbehandlung  Ambulanz für frontotemporale Demenz und…  
922. Über uns  
Die Abteilung entstand im Zuge der konsequenten Fortführung des Department-Systems aus der Teilung der "Abt. Allgemeine Neurologie" und wurde 2009 besetzt. Ihr klinischer…  
923. Den Patienten direkt helfen: Alltag und Zukunft der Parkinsonforschung  
Deutschlandweit leiden mehr als 300.000 Menschen an der Parkinson-Krankheit, Tendenz steigend. Zum Welt-Parkinson-Tag am 11. April werden die neurodegenerative Erkrankung, der derzeitige…  
924. Über uns  
Über uns Assoziative Kopplung im Neokortex Das übergeordnete Ziel der Arbeitsgruppe ist das Verständnis der Funktionsprinzipien des Neokortex auf Netzwerk und Zellebene. Neokortex ist eine…  
925. Lehre  
Lehre  Lecture: Fundamentals of Sensorimotor Integration Montag, 14:15-16:00, N12 Biologie, Auf der Morgenstelle Fachdidaktik: Neurobiologie in der Schule Mittwoch, 16:30-18:30,…  
926. Schülerlabor  
Schülerlabor Neurowissenschaften Das Schülerlabor bietet Schülern der gymnasialen Oberstufe aus dem südwestdeutschen Raum einen faszinierenden, kausal-wissenschaftlichen Zugang zur…  
927. Doktor- und Diplomarbeiten  
Abgeschlossene Dissertationen (ab 2000) Karolina Marciniak
 Looking at where somebody else is looking at: towards understanding the functional and neural basis of of gaze following
 Prof. Dr. P.…  
928. Stellenangebote  
Stellenangebote PhD position on marmoset social cognition We are currently searching for a highly motivated PhD student interested in research on the cortical underpinnings of marmoset social…  
929. Über uns  
Die Abteilung Neurologie mit Schwerpunkt neurovaskuläre Erkrankungen unter der Leitung von Prof. Dr. med. Ulf Ziemann deckt eine große Bandbreite neurologischer Erkrankungen ab. Als eine…  
930. TüWIN-Gruppe  
TüWIN steht für "Tübingen Women in Neuroscience" (ehemals HER-Gruppe) und wurde von Wissenschaftlerinnen fortgeschrittener Karrierestufen des Tübingen Neurocampus 2014 ins Leben…