Herzlichen Glückwunsch an Ian Chong aus der Abteilung Kognitive Neurologie (Prof. Peter Thier) für den ersten Platz in der Kategorie „Performance“ beim von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung…
Das Hertie-Institut für klinische Hirnforschung bietet zum Wintersemester 2020/21 wieder ein Johannes-Dichgans-Promotionsstipendium für Studierende der Humanmedizin an.
Das HIH sieht die…
Herzlichen Glückwunsch an Dr. Albert Mukovskiy, der den Südwestmetall “Förderpreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs” 2020 für seine herausragende wissenschaftliche Leistung zum Thema…
Rhesusaffen akzeptieren einen naturalistisch aussehenden Affen-Avatar als Artgenossen und begegnen ihm mit ihrer artspezifischen Mimik. Unrealistische Avatare ignorieren sie dagegen.
Wer mehr über…
Einige Erkrankungen sind derart selten, dass es weltweit nur einige Hundert Betroffene gibt. Das stellt die Medizin vor erhebliche Probleme, weil es unter diesen Umständen kaum möglich ist,…
Der 10. Mai ist der Tag gegen den Schlaganfall in Deutschland, einer bedrohlichen Herz-Kreislauf-Erkrankung mit weitreichenden Folgen: Jährlich erleiden zirka 270.000 Menschen in Deutschland einen…