Am 14. und 15. März 2024 findet in Tübingen die 5. "Brain In Depth (BID) Konferenz" statt, organisiert von der Forschungsgruppe "Translationale Bildgebung Kortikaler Mikrostruktur" geleitet von Frau…
Herzlichen Glückwunsch an PD Dr. Kathrin Brockmann, Leiterin der Forschungsgruppe „Klinische Parkinson-Forschung“, und Dr. Milan Zimmermann aus der Abteilung „Neurologie mit Schwerpunkt…
Auch das Jahr 2023 brachte große Veränderungen mit sich. Jetzt, wo es sich dem Ende zuneigt, verspüren viele Menschen den Wunsch danach, anderen zu helfen und ihnen etwas Gutes zu tun. Wie wäre es…
Titel der Studie:
NOA-18 , IMPROVE CODEL; neu diagnostiziertes Gliom mit 1p/19q Codeletion
Phase/Studiendesign:
Phase III (AMG), multizentrisch national
Sponsor der Studie:
…
Dr. Deborah Kronenberg-Versteeg verstärkt mit ihrer Forschungsgruppe „Glia-Zellbiologie“ das HIH in der Abteilung „Zellbiologie Neurologischer Erkrankungen“ von Prof. Mathias Jucker.
Der neue Newsletter des HIH-Fördervereins „Forschen.Fördern.Leben“ ist da! Lesen Sie mehr über aktuelle Studien, Forschungsergebnisse und News aus dem HIH.
In der aktuellen Ausgabe unseres…
Es waren zwei intensive Tage beim zweiten Symposium der zweiten Förderperiode des „Hertie Network of Excellence in Clinical Neuroscience“ der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung am 29.-30. November 2023…
Die Zahl der Deutschen, die unter Schlafproblemen leiden, nimmt stetig zu. Nur eine einzige unruhige Nacht kann die Motivation, die Aufmerksamkeitsspanne, die Stimmung und die Gedächtnisleistung…
Professor Ulf Ziemann gehört auch dieses Jahr zu den weltweit meistzitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, so eine aktuelle Analyse des Unternehmens Clarivate Analytics. Unter allen…
Sehr geehrte Webseitenbesucher,
Vielen Dank für Ihren Besuch unserer Webseiten! Wir schätzen Ihr Interesse an unserem Institut und unserer Forschung.
Mittels dieser Datenschutzerklärung…