Esther Kühn, Leiterin der HIH-Forschungsgruppe „Translationale Bildgebung kortikaler Mikrostrukturen“, hat gerade zusammen mit Alicia Northall et al. einen Artikel zum Thema „Multimodal layer…
Das „2. Channelopathy Meeting Tübingen: Genetic epilepsies and other neuronal ion channel disorders: Mechanisms and therapeutic perspectives “ fand vom 4. bis 6. Oktober 2023 im Hörsaal der CRONA…
From October 4-6, 2023, the 2. International Channelopathy Meeting will be held in Tübingen, Germany.
Scientists from all over the world come together to discuss current research issues around…
Prof. Thomas Gasser, Vorstandsvorsitzender des HIH und Leiter der Abteilung "Neurologie mit Schwerpunkt Neurodegenerative Erkrankungen", ist für seine bahnbrechenden Erfolge in der…
Alzheimer - eine Demenzerkrankung, mit der weltweit ca. über 55 Mio. Menschen leben. In Deutschland sind es etwa 1,8 Mio. Erkrankte. Diese Zahl wird beständig weiter steigen. Bis 2050 werden ca. 2,8…
Prof. Thomas Gasser, Vorstandsvorsitzender des HIH und Leiter der Abteilung "Neurologie mit Schwerpunkt Neurodegenerative Erkrankungen", erhält den mit drei Millionen US-Dollar dotierten „2024…
Die Abteilung für Neurologie mit Schwerpunkt Neurodegenerative Erkrankungen unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Gasser konnte Dank der Unterstützung der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegründet…
Ziel unserer Forschung ist es, die molekularen Mechanismen von hauptsächlich genetisch bedingten, neurologischen Erkrankungen, die durch eine abnormale neuronale Erregbarkeit verursacht werden, mit…
MRI Neuroimaging Meeting
Das monatlich stattfindende MRI - Neuroimaging Meeting bringt Forscherinnen und Forscher von der Universität Tübingen, von den Max Planck Instituten und vom Werner…