Suche

Suchformular

Suchen nach:
1501 Treffer:
631. Promovierende  
Das HIH bietet eine exzellente Ausbildung in den klinischen Neurowissenschaften. Promovierende finden am HIH eine hochrangige, kompetitive und lebendige Forschungsatmosphäre vor. Das Institut ist…  
632. Studierende  
Das HIH ermöglicht Studierenden, frühzeitig mit klinischer und Grundlagenforschung in Kontakt zu kommen und eine breite und fundierte wissenschaftliche Ausbildung zu erhalten. Studierende der…  
633. Karriere  
Aktuelle Karrieremöglichkeiten Aktuelle Stellenangebote, Stipendien und Projekt- und Abschlussarbeiten am HIH Den Flyer können Sie sich hier herunterladen.  Nachwuchs für…  
634. Karriere - Nachwuchs für die Hirnforschung  
Nachwuchs für die Hirnforschung Das Gehirn verstehen und seine Erkrankungen heilen – das ist das Ziel des Hertie-Instituts für klinische Hirnforschung. Von den Grundlagen bis zur Anwendung wird…  
635. Podcast zum Thema Seltene Erkrankungen  
Im „IQ-Magazin“ des BR-Podcasts zum Thema Gentherapie sprachen Professor Lerche (Abteilung Neurologie mit Schwerpunkt Epileptologie) und weitere Beteiligte über neue Forschung und Therapien bei…  
636. FG Brockmann - Reference  
Reference  
637. FG Brockmann  
Die Parkinson-Erkrankung ist die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung nach der Alzheimer-Demenz. Die Häufigkeit der Erkrankung steigt mit dem Lebensalter von 1.4% bei den 65-Jährigen auf…  
638. Huch, habe ich das selbst getan – oder war das eine fremde Macht in meinem Kopf?  
Axel Lindner und sein Forschungsteam beschreiben den Zusammenhang zwischen Handlung und Gefühl der Urheberschaft. Die neue Erkenntnis wirft Licht auf das Phänomen der Fremdbestimmung bei…  
639. Alzheimer - neue Medikamente geben Hoffnung  
In der SWR-Sendung „Doc Fischer“ ordnet Professor Dr. Christoph Laske neue Studienergebnisse ein, die darauf hinweisen, dass man in der Anfangsphase einer Alzheimer-Erkrankung mit…  
640. Neues Buch über Neuroonkologie  
Prof. Tabatabai gibt Werk über Fachgebiet heraus