Der interdisziplinäre Forschungsbereich Neurobildgebung am Menschen verwendet Magnetresonanztomographie (MRT) um zu verstehen, wie die Mikrostruktur des Gehirns und menschliche Gehirnfunktionen in…
Ein HIH-Forscherteam um Dr. Jörn Pomper und Prof. Peter Thier (Kognitive Neurologie) fand heraus, dass - von Ausnahmen abgesehen - Spiegelneurone beobachtete Handlungen ganz anders kodieren als…
Clinician Scientist (m/w/d) Als Teil des Else Kröner Clinician Scientist Forschungskolleg Tübingen Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin, in dem…
Am 25. Juli 2023 fand wieder das beliebte Neuroscience Campus Get Together statt. Dieses wird traditionell gemeinsam vom HIH, dem Centrum für Integrative Neurowissenschaften (CIN), dem Tübinger…
Die diesjährige Tübinger Sommeruniversität eröffnet Prof. Dr. Mathias Jucker am Montag, 31. Juli um 10:15 Uhr im Hörsaal des Theologicums mit einem Vortrag zum Thema „Wieso wir noch keine…
Großen Zuspruch fand der diesjährige „Tübinger Therapietag Neurologie“, der am Samstag, 15. Juli 2023 in den Räumen des Universitätsklinikums Tübingen stattfand.
Neuronal Information through Neuronal Interactions (NINI)
Our thoughts and actions arise from the activity of specialized neurons in the brain. Much is already known about which neurons and…
Das zentrale Ziel unserer Arbeitsgruppe ist es, zu erforschen, wie dynamische Interaktionen weitverteilter Nervenzellpopulationen Kognition und Verhalten hervorbringen. Wie gehen aus den…