Suche

Suchformular

Suchen nach:
1501 Treffer:
761. FG Weiss  
 
762. Ausschreibung: Johannes-Dichgans-Promotionsstipendium  
Am Hertie-Institut für klinische Hirnforschung (HIH) werden zum Wintersemester 2022/23 im Rahmen des Johannes-Dichgans-Stipendienprogrammes wieder mehrere Promotionsstipendien für Studierende der…  
763. Mit Sauerstoff und kühlem Kopf gegen Schlaganfälle  
Anlässlich des Tags gegen den Schlaganfall am 10. Mai erklärt Dr. Sven Poli in einem Interview mit der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung die Hochdosis-Sauerstofftherapie, die langfristige Hirnschäden…  
764. Zwei Millionen Euro jährlich für die Hirnforschung  
Zwanzig Jahre nach seiner Gründung wird das Hertie-Institut für klinische Hirnforschung (HIH) jährlich dauerhaft mit zwei Millionen Euro durch das Land Baden-Württemberg gefördert. Die Verstetigung…  
765. Festakt 20 Jahre Hertie-Institut für klinische Hirnforschung  
Mittwoch, 4. Mai 2022, um 17:30 Uhr Festsaal der Neuen Aula der Universität Tübingen (Geschwister-Scholl-Platz, 72074 Tübingen)  
766. HIH gratuliert dem Tübinger Tumorzentrum zur neuen Leitung  
Seit April wird das Tumorzentrums CCC Tübingen-Stuttgart von Prof. Sara Brucker (Department für Frauengesundheit Tübingen) geleitet. Ebenfalls neu im Leitungstrio ist Prof. Ghazaleh Tabatabai, die…  
767. HIH erhält prestigeträchtiges Edmond J. Safra Fellowship in Movement Disorders  
Das HIH wurde von der Michael J. Fox Foundation for Parkinson's Research (MJFF) als eines von acht internationalen akademischen Zentren ausgewählt, um im Rahmen des Abschlussjahrgangs 2025 des Edmond…  
768. Hochtalentierte Forschende führen das Netzwerk zum Erfolg  
Forschende aus den Grundlagenwissenschaften und der klinischen Forschung enger zusammenbringen, ihren Kenntnisaustausch und Expertise fördern: Das sind die Ziele des Forschungsnetzwerks und…  
769. "Wertvolle Jahre mit guter Lebensqualität gewinnen"  
Professor Dr. Thomas Gasser spricht im Podcast „Mit Herz und Hirn“ der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und Gemeinnützigen Hertie-Stiftung über Parkinsonverläufe, die sogenannte „Honeymoon-Phase“ und…  
770. „Hinter Aphasie liegt immer eine Grunderkrankung“  
Aufgrund einer diagnostizierten Aphasie beendete Bruce Willis vor Kurzem seine Schauspielkarriere. In einem Interview mit der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung erklärt Professor Dr. Ulf Ziemann die…