Unsere Sektion verfolgt systematisch eine translationale Pipeline zur Entwicklung von Therapiestrategien für ein breites Spektrum genetisch stratifizierter neurodegenerativer Erkrankungen. …
Eine aktuelle Studie am Zentrum für Neurologie untersucht die Verträglichkeit und Wirksamkeit einer neuartigen Therapietechnik zur Behandlung der Progressiven Supranukleären Blickparese (PSP). Um das…
Nach pandemiebedingter Pause war das HIH dieses Jahr erneut auf dem FENS Forum vertreten. Gemeinsam mit "Research in Germany" und "Neurocenters in Germany" informierte es…
Objekte in zentraler Blickrichtung können wir sehr schlecht aus dem Kurzzeitgedächtnis abrufen – obwohl wir diesen Bereich am schärfsten sehen, berichten Tübinger Hirnforschende um Prof. Ziad Hafed
Wer zu Fuß in der Stadt unterwegs ist, muss den Gang immer wieder an Bordsteinkanten oder Treppenstufen anpassen. Für die dabei erforderlichen Änderungen der Muskelaktivität hat jeder Mensch…
Prof. Thomas Gasser und Prof. Martin Giese sind Standortsprecher für Tübingen im Hertie Network of Excellence in Clinical Neuroscience. Im Interview mit der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung sprechen…
27. - 29. Juni 2022
Ort: Institut für Neuroanatomie und Entwicklungsbiologie, Österbergstraße 3, 72074 Tübingen
Organisatorin: Deborah Kronenberg-Versteeg
Weitere Informationen:…