Ein Mausmodell hilft, den Auslösemechanismus von Migräne-Auren zu entschlüsseln. Im Gehirn beobachtet man während der Auren ein typisches Aktivitätsmuster: Nachdem eine starke Erregungswelle wie ein…
Während langsam die letzten Tage des Jahres 2021 verstreichen und die Weihnachtszeit sich ankündigt, möchten viele Menschen ihren Mitmenschen etwas Gutes tun und ihnen helfen. Vielleicht möchten Sie…
Anna Hofmann aus der Abteilung Zelluläre Neurologie erhielt gemeinsam mit Aachener Kolleginnen den Forschungspreis der Deutschen Hirnstiftung 2021. Mit ihrem Projekt möchten die Forscherinnen einen…
Der diesjährige Preisträger ist Dr. Holger Hengel aus der Sektion „Klinische Neurogenetik“. Er wird für seine Publikation über eine seltene, aber schwere Form der Epilepsie ausgezeichnet.
Professor Ulf Ziemann und Professor Mathias Jucker gehören zu den weltweit 6600 meistzitierten Wissenschaftlern gemäß der aktuellen Zitationsliste des Unternehmens Clarivate Analytics.