Suche

Suchformular

Suchen nach:
1501 Treffer:
781. Auf der Spur der Krankheitsursache: Wie entsteht das Dravet-Syndrom?  
Das Dravet-Syndrom ist eine der häufigsten schweren frühkindlichen Formen der Epilepsie – und mit einer oder einem Erkrankten auf 15.000 Personen in Deutschland glücklicherweise sehr selten. Ein Team…  
782. Abteilung N3 - Forschungsgruppen  
Forschungsgruppen  
783. „Ich liebe es, terra incognita zu erkunden“  
Anlässlich des Internationalen Tages für Mädchen und Frauen in der Wissenschaft am 11. Februar berichtet Prof. Dr. Dr. Tabatabai über ihre Motivation, eine wissenschaftliche Laufbahn einzuschlagen.…  
784. JFG Hedrich-Klimosch - Reference  
Reference  
785. HIH_Imagebroschu__re_RZ_211013_screen.pdf  
Hertie-Institut für klinische Hirnforschung Neue Verbindungen zwischen Hirnforschung und Krankenversorgung Zentrum für Neurologie Editorial Das Zentrum für Neurologie, bestehend aus…  
786. Neues Forschungskolleg für Präzisionsmedizin am Zentrum für Neurologie  
Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) fördert die Einrichtung des Forschungskollegs „PRECISE.net“ am Zentrum für Neurologie. In den kommenden drei Jahren unterstützt das Kolleg zehn junge…  
787. Ein neues Kolleg bildet Medical Scientists am Zentrum für Neurologie aus  
Ein Medical Scientist Kolleg ermöglicht künftig zehn jungen hochtalentierten Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler eine fundierte Ausbildung in der Gesundheitsforschung. Das Kolleg wurde…  
788. Master_Project.pdf  
Master´s  Project  in  Behavioral  Social  Neuroscience     Humans  follow  the  other’s  gaze  in  order  to  identify  the  object  of  interest  to …  
789. Mitarbeitende - Mitarbeitende  
Mitarbeitende  
790. Mitarbeitende - Mitarbeitende  
Mitarbeitende