Suche

Suchformular

Suchen nach:
1524 Treffer:
781. Klinische Studien - Reference  
Reference  
782. Ambulanz  
Interdisziplinäre Hochschulambulanz, Studienambulanz und Tagesklinik Wir behandeln das gesamte Spektrum neuroonkologischer Erkrankungen. Hierzu gehörten Patientinnen und Patienten mit Primäre…  
783. Neuroonkologie  
Die Abteilung Neurologie mit interdisziplinären Schwerpunkt Neuroonkologie unter der Leitung von Prof. Dr. med. Dr. rer. nat Ghazaleh Tabatabai ist eine bettenführende neurologische Abteilung. Der…  
784. Über uns  
Die Abteilung Neurologie mit interdisziplinären Schwerpunkt Neuroonkologie unter der Leitung von Prof. Dr. med. Dr. rer. nat Ghazaleh Tabatabai ist eine bettenführende neurologische Abteilung. …  
785. EKFS Forschungskolleg "Therapieresistenz solider Tumore"  
Nach einer erfolgreichen Zwischenbegutachtung fördert die Else Kröner-Fresenius-Stiftung nun eine zweite Laufzeit unseres Tübinger Forschungskollegs zum Thema "Therapieresistenz…  
786. Was Rotwein mit einer künftigen ALS-Therapie zu tun haben könnte  
Ein Team um Prof. Philipp Kahle entdeckt einen grundlegenden Krankheitsmechanismus der amyotrophen Lateralsklerose (ALS). Ihre Erkenntnis: Eine Rotweinsubstanz reguliert ein wichtiges Enzym und…  
787. FG Weiss  
Die Arbeitsgruppe für Tiefe Hirnstimulation erforscht die Wirkungsweise und Weiterentwicklung der Neurostimulation. Idiopathisches Parkinson-Syndrom, Essentieller Tremor und Dystonie stellen bisher…  
788. FG Weiss  
©High resolution photo created by rawpixel.com  
789. FG Weiss  
 
790. Ausschreibung: Johannes-Dichgans-Promotionsstipendium  
Am Hertie-Institut für klinische Hirnforschung (HIH) werden zum Wintersemester 2022/23 im Rahmen des Johannes-Dichgans-Stipendienprogrammes wieder mehrere Promotionsstipendien für Studierende der…